AP 3.2: Bestandsaufnahme von Kläranlagen des Ruhrverbandes

Im Rahmen der Bestandsaufnahme werden die notwendigen Informationen zu den repräsentativen Kläranlagen zusammengetragen. Ergebnisse der Bestandsaufnahme fließen sowohl in die Auswahl der repräsentativen Kläranlagen (AP 3.1 „Stufenkonzept“), in das AP 2.3 „Einpflegen von Anlagenkonzepten“, in die Szenarienbeschreibung (AP 3.1 „Stufenkonzept“) sowie in die Anwendung des Stufenkonzeptes ein.

Durch Definition von Kläranlagentypen (z.B. energieintensive Nitrifikation /Denitrifikation im Umlaufbecken auf Kläranlage ohne Faulbehälter) in Verbindung mit realen Betriebskosten und vorhanden Investitionskostenstrukturen ergibt sich ein hohes Maß der Übertragbarkeit auf andere Standorte.

Beteiligte Partner innerhalb des Arbeitspaketes

Ruhrverband

Cambi DHI-WASY E&P Anlagenbau Huber SE ISA ISA ISAH ISWW Ruhrverband ISA