Home
Projekt
Projekthintergrund
Ziele des Vorhabens
Schwerpunkte des Vorhabens
Arbeitspakete des Vorhabens
Partner
Projektpartner
Assoziierte Partner
Download
Weblinks
Kontakt
Impressum
Abschlussbericht, Kurzfassung, Einzelkapitel
Gesamter Abschlussbericht (32.5 MB)
Kurzfassung
Einzelne Kapitel des Abschlussberichts
Vorwort
Kapitel 1 – Ansatz zur strategischen Planung von Kläranlagen – das Stufenkonzept als rollierendes Planungsinstrument
Kapitel 2 – Im Stufenkonzept integrierte Ansätze zur Berücksichtigung von Robustheit bei Entscheidungsfindung
Kapitel 3 – Konzeptionelle Umsetzung der strategischen, zukunftsweisenden Kläranlagenplanung
Kapitel 4 – Weiterentwicklung eines dynamischen Kläranlagenmodells für Prognoserechnungen – Stoffströme
Kapitel 5 - Weiterentwicklung eines dynamischen Kläranlagenmodells für Prognoserechnungen – Energiewerte
Kapitel 6 – Ansatz zur Abschätzung von Kostenentwicklungen langfristiger Ausbaustrategien
Kapitel 7 – Anforderungen und Ansätze zur Prognose zukünftiger Zulaufbelastungen
Kapitel 8 – Informationsquellen zu externen Faktoren für die Szenarienableitung
Kapitel 9 – Ableitung der Technologiestrategie bei Kläranlagen mit Hilfe Bayesscher Netze
Kapitel 10 – Kurzzeitprognose
Kapitel 11 – Kohlenstoffausschleusung
Kapitel 12 – Stickstoffelimination
Kapitel 13 – Spurenstoffelimination und Desinfektion
Kapitel 14 – Kohlenstoffnutzung
Kapitel 15 – Wertstoffrückgewinnung
Modulbeschreibungen für die einzelnen Behandlungsverfahren
Rechengutwaschpresse
Feinsieb und Siebgutwaschpresse
Lamellenabscheider
Flotation
Erste Stufe zweistufiger biologischer Verfahren
Deammonifikation im Teilstrom Schlammwasser
Filtration über granulierte Aktivkohle
Pulveraktivkohle im Überstau von Sandfiltern
Pulveraktivkohle im AFSF-Verfahren
Ablaufozonung
Desinfektion mit UV-Systemen
Membranfiltration
Eindickung (Download noch nicht verfügbar)
Thermodruckhydrolyse (Download noch nicht verfügbar)
Co-Vergärung (Download noch nicht verfügbar)
Schneckenpresse (Download noch nicht verfügbar)
Faulgasverwertung – BHKW und Gasspeicher
Solare Klärschlammtrocknung
Phosphorrückgewinnung – AirPrex®
Phosphorrückgewinnung – AshDec®
Phosphorrückgewinnung – ExtraPhos®
Phosphorrückgewinnung – P-RoC®
Phosphorrückgewinnung – TetraPhos®
Beispielhafte, modelltechnische Implementierung der Modulbeschreibungen in WEST
Beispielanwendung der Methodik
Home
Projekt
Projekthintergrund
Ziele des Vorhabens
Schwerpunkte des Vorhabens
Arbeitspakete des Vorhabens
Partner
Projektpartner
Assoziierte Partner
Download
Weblinks
Kontakt
Impressum